Aktuelle Projekte der Kardinal von Galen Stiftung

Die Kardinal von Galen Stiftung | Burg Dinklage hat das Ziel, den Mut zu beherztem Eintreten für ethische Grundsätze sowie den Mut zur praktischen Umsetzung der christlichen Soziallehre in die heutige Welt zu tragen. Dazu dient die Errichtung des Kultur- und Gedenkortes Kardinal von Galen auf Burg Dinklage.

Kultur- und Gedenkort Kardinal von Galen auf Burg Dinklage

Ein erster Schritt ist 2012/2013 die Sanierung und Renovierung der Wassermühle am Geburtsort des Kardinals gewesen. Das zum Teil aus dem 14. Jahrhundert stammende Gebäude wurde zuletzt als Forsthaus genutzt. Jetzt wurde die ursprüngliche Architektur der Wassermühle durch einen Rückbau wieder sichtbar gemacht. Auf zwei Ebenen ist eine Ausstellungsfläche von 110 Quadratmetern entstanden.

Im angrenzende Nebengebäude, dem Backhaus, sind die Ausstellungstafeln über Leben und Zeit von Clemens August Kardinal von Galen zu sehen, die 2005 anlässlich seiner Seligsprechung des erstellt wurden.
Gemeinsam mit der bereits 2005 renovierten Burgkapelle, die als Raum der Stille für spirituelle Veranstaltungen genutzt werden kann, soll das Ensemble zu einem Kardinal von Galen ­Zentrum im Oldenburger Münsterland werden.

Im Mittelpunkt von Ausstellungen und ­begleitenden Veranstaltungen wird der Mensch Clemens August von Galen stehen. Er hat auf Burg Dinklage, einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler im Raum Weser-Ems, seine grundlegende menschliche Prägung erfahren. Die darin gründenden ethischen und sozialen Werte sind Früchte seiner Familie, der Natur, des kulturellen Umfeldes und der religiösen christlichen Verwurzelung.

Ohne Ihre Hilfe geht es nicht

Unsere Botschaft heißt Mut. Die ersten Schritte sind gemacht. Aber wir sind noch lange nicht am Ziel. Helfen Sie mit, dieser Botschaft auf Burg Dinklage Raum und ­Gestalt zu geben. Spenden Sie für die Kardinal von Galen Stiftung!

Spendenkonten:
DKM Darlehnskasse Münster | BLZ 40060265 | Kto. 20211200
VR-Bank Dinklage | BLZ 28065109 | Kto. 11408100

Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung schicken können.